Unsere Hofschule & Käsewerkstatt bietet Lernen mit Herz, Hand und Verstand. Ein vielfältiges Kursangebot zu den Themen:
Seminare für Kinder, Mitmachkurse für Erwachsene, Führungen und Verkostungen, Fortbildung für Fachleute.
KÄSEWERKSTATT mit WENIGER TEILNEHMERN findet statt!!!
Alle aktuell gültigen Corona-Regeln sind einzuhalten...
Unsere aktuellen Termine können Sie auf der Seite Termine einsehen.
Workshops Milchverarbeitung für Jede/rmann/frau.
Erleben Sie den Weg vom wunderbaren Naturprodukt Milch zu Ihrem ganz persönlichen Milchprodukt. Es darf verarbeitet, variiert, probiert, mitgenommen und zuhause nachgemacht werden!
Kurse für kleine Gruppen von 8-12 Personen.
Zum Beispiel als Betriebsausflug, zum Geburtstag oder einfach um gemeinsam eine schöne Zeit zu erleben...
Buchen Sie als Gruppe Ihren individuellen Termin!
Küchenkäse selber machen
Herstellung von frischen Streich-, Weich- und Grillkäsen mit wenig Aufwand in der heimischen Küche. Schnell und einfach veredeln Sie die Milch zu ganz unterschiedlichen süßen und herzhaften Produkten, die kalt und warm genossen werden.
Dauer: 4 Stunden Kosten: 98€ pro Person
Jogurt hausgemacht
Lernen Sie Jogurt in seiner ganzen Vielseitigkeit kennen. Wir machen Milch zu Jogurt und verarbeiten diesen zu einer überraschenden Auswahl süßer und salziger Aufstriche, Snacks und Nachspeisen. Entdecken Sie Ihr persönliches Lieblingsprodukt!
Dauer: ca. 4 Stunden Kosten: 98€ pro Person
Meike Jaschok gibt einen Einblick in das traditionelle Milchhandwerk in Zusammenarbeit mit dem VHM (Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.). In Theorie und Praxis werden Grundlagen und Hintergründe vermittelt und die Verwandlung der Milch erlebt.
Die Hofkäseschule für interessierte Laien kann auch als Event für eine geschloßene Gruppe (8-14 Personen) gebucht werden.
Der ProfiJogurtkurs ist für Betriebsleiter und Käser konzipiert, die in Ihrem Betrieb Jogurt und Jogurtprodukte zum Verkauf herstellen wollen.
Hofkäseschule für Interessierte
Kleine Käsekunde mit Praxisteil für Jedermann: Was ist das Besondere am handwerklich hergestellten Käsen? Geschichte des Käsens, unterschiedliche Käsegruppen, Herstellung eines eigenen Weichkäses
im kleinen Käsekessel, Verkostung verschiedener regionaler Käsesorten, Hofführung auf dem Bornwiesenhof
Dauer: ca. 4 Stunden Kosten: 98€ pro Person
JogurtKurs für Fachleute aus der Milchverarbeitung
Hier erfahren Käser/innen wie sie in Ihrem Betrieb Jogurt und Jogurtprodukte sicher herstellen. Grundlagen der professionellen handwerklichen Jogurt-Herstellung in Theorie und Praxis,
verschiedene Jogurtgruppen, Kulturen, Ablauf, Kennzeichnung, Sensorik, Verkostung Dauer: 7,5 Stunden
Anmeldung über den VHM: info@milchhandwerk.de
Regionales Milchhandwerk für Fachleute aus Handel,
Gastronomie und Touristik
Hofführung Bornwiesenhof und Vorstellung der Milchverarbeitung. Sortiment Käsegruppen und Milchprodukte. Warenkunde und Besonderheiten traditionell hergestellter Produkte Hintergründe zum
regionalen Milchhandwerk mit Praxisteil, Sensorik und Verkostung.
Dauer: 1,5 - 2,5 Stunden Kosten: 20-30€/Person
SEMINARE FÜR LAIEN,
FACHLEUTE UND KINDER
Meike Jaschok
Hußweilerstraße 37
55767 Hußweiler
Telefon 06787 971500
mail@haus-am-schwollbach.de